Donnerstag, 10. Juni 2010

Streit















Streit:

Einer der Größten Gründe aber warum entsteht er?
Die meisten Pärchen streiten über belangloses, aber nur weil es belanglos ist bedeutet es nicht das einer der Partner das auch so sieht. Sagen wir mal es geht um denn Rest der Guten Schokolade, der Partner denkt sich nichts schlimmes nimmt das letzte Stück und Mampft es. Der andere Partner merkt es 1 Stunde danach will sich die Schokolade ja holen, da er dachte es ist das Stück noch hier. Vergesst bitte nicht das ist ein Beispiel und weit hergeholt. Nun denn der Partner fragt als erster natürlich denn Freund oder Freundin ;) Der sagt ja er habe die Schokolade gegessen vor einer stunde, meist entschuldigt man sich dafür ja sofort und sagt. ( Schatz das tut mir echt leid dachte du wolltest sie nicht mehr essen, wusste nicht das es so schlimm ist. Es stand ja nicht dein Name drauf). STOP STOP STOP

Macht niemals denn Fehler und denkt das es für denn anderen nicht schlimm ist, am besten hierbei ist ein Ausgleich. Gebt selbst etwas, denkt nach bevor ihr etwas sagt.

Jetzt der Satz anders:
Schatz es tut mir sehr leid, wenn du möchtest hole ich dir schnell eine von der nächsten Tankstelle und lade dich auf die Schokolade ein!

Man merkt hier denn großen unterschied, wobei der erste Satz noch anders klang. Wichtig ist denn Partner niemals eine Anreizende Antwort geben, das vermeidet Sofort einen Streit in einer Beziehung. Somit lebt man Fröhlicher und glücklicher.

Nun zu einem richtigen Beispiel:
Die Freundin Möchte gerne mit ihrer besten Freundin in die Disco gehen, die meisten Männer fangen bei so etwas sofort an zu denken. Ah ja früher Disco hab ich Frauen aufgerissen, hab die dort kennengelernt denkt da sind viele solche Männer wie er einer war. Tja berechtigt so etwas zu denken, dennoch ist es absolut schwachsinnig zu denken das eure Freundin nur weil sie mal in die Disco geht, euch sofort mit dem nächst besten betrügt.

Woher Kommen solche Gedanken?

Meist liegt es an dem Mangelenden Selbstwertgefühl bei Männern und auch Frauen, man denkt nicht das es okay ist seinen Partner Freiraum zu geben. Ihm auch selbst mal etwas unternehmen zu lassen. So etwas nenne ich Eifersucht, doch dazu später mehr.

Wie sieht der Streit aus und wie kann ich ihn vermeiden?

SIE: Schatz ich gehe heute in die Disco mit einer Freundin oder ein paar Mädels!

ER: Ja aber wir machen auch niemals so etwas zusammen, oder etwas anderes. Du willst immer nur selbst etwas machen mit freunden.

SIE: Das stimmt nicht wir machen genug zusammen, ich will doch nur auch mal etwas zeit für mich.

Weiter denke ich brauche ich hier gar nicht schreiben ;) denn der Streit hat schon nach dem ersten Absatz begonnen.

Denkt daran nur ein Freier Partner ist ein Glücklicher Partner. Denkt nach bevor ihr eine Antwort gebt und wann ihr etwas dagegen habt, begründet es gut denn sonst habt ihr einen Streit und meistens verloren. Oder der Partner ist Unglücklich, ich sage hier bewusst lernt es zu verstehen das euer Partner etwas alleine machen möchte.

Mein Tipp:

Jeder Mensch ist anders, lernt euren Partner zu verstehen. Geht auf ihn ein, denkt nicht drüber nach ob ihr noch sexy für in seid. Wenn euer Partner euch wirklich liebt dann merkt ihr es, achtet auf Zeichen. Wie verhält sich ein Partner zu euch, was macht er damit ihr glücklich seit. Dann seht ihr was ihr eurem Partner geben könnt.
Und zwar Vertrauen und dann wird für euch auch das weg gehen mit freunden oder mal alleine etwas machen einfacher fallen.

Das war es Erstmal, es folgen noch 5 Punkte und am Schluss analysieren wir sie zu einem ganzen. Ihr werdet merken das sich etwas verändert, so wie sich auch an mir etwas verändert hat. Schreibt eure Probleme auf in einer Beziehung, macht einige punkte aus und schreibt kleine Absätze dazu. Am Schluss macht ihr eine strich Linie zu denn dingen, ihr werdet merken was aus Streit oder Eifersucht alles entsteht und einer Beziehung schaden kann. Am besten jedoch macht es mit euren Partnern zusammen, wenn es möglich ist.

Nächste Themen

Diskussionen:
Eifersucht:
Bedrängen:
Freiraum:
Ja Sagen Ja Meinen:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen